Breaker-Control LS5/LS6

Bei der Serie LS-5 handelt es sich um Synchronisierungs- und Lastverteilungsregler mit integrierten Schutzfunktionen. Sie wurden entwickelt, um komplexe Power-Management-Anwendungen mit mehreren ankommenden Netz- und Busschaltern in Kombination mit den mit easYgen-3400/3500 ausgestatteten Aggregatesteuerungen zu ermöglichen.
Die LS-5-Geräte werden die Synchronisation, das Laden und Entladen auf jedem Bussegment verwalten und die erforderlichen Spannungs- und Frequenzreferenzen über den CAN-Bus an die easYgen-3400/3500-Aggregatsteuerungen senden. Die LS-5-Geräte, die sich an den eingehenden Netzschaltern befinden, erkennen automatisch Netzausfälle und starten die entsprechenden Aggregate entsprechend. Der Verdrahtungsaufwand wird auf ein Minimum reduziert, da nur eine CAN-Bus-Verbindung zwischen allen LS-5 und easYgen-3400/3500-Steuerungen erforderlich ist. Es ist keine Verdrahtung von AC-Messsignalen oder diskreten Ein-/Ausgängen zwischen den Steuerungen LS-5 und easYgen-3400/3500 erforderlich.
Umfangreiche Fernsteuerungsmöglichkeiten über diskrete Eingänge oder Schnittstellen stehen zur Verfügung, um das LS-5 einfach in jede Anwendungsumgebung zu integrieren. Das auf der Rückseite montierte LS-521 verfügt über ein robustes Aluminiumgehäuse für den Einsatz in rauen Umgebungen oder bei beengten Platzverhältnissen.
Die Funktionen umfassen:
Bis zu 16 LS-5 Einheiten können in einem Netzwerk mit bis zu 32 easYgen-3400/3500 betrieben werden.
Phasenanpassung oder Schlupffrequenzsynchronisation mit Spannungsanpassung
Vollschutzpaket ( einschließlich df/dt (ROCOF), Phasenverschiebung und netzspannungserhöhender Schutz gemäß den neuen deutschen Netzcode-Anforderungen in VDE-0126-1-1)
Segmentsteuerung für die Lastverteilung
Ereignisprotokoll mit bis zu 300 Einträgen
Automatische Datums- und Zeitsynchronisation zwischen den LS-5-Geräten und den angeschlossenen easYgen-3400/3500-Steuerungen
LS-5 "Stand alone"-Modus ohne easYgen-3400/3500 ist möglich
Vorkonfigurierte Anwendungsmodi für die häufigsten Anwendungen im Feld (MCB oder MCB/GGB-Anwendung)
Automatik- und Handbetrieb
Vollständige Fernsteuerung über CAN- oder RS-485-Schnittstelle
Wenn in der Anwendung Transformatoren verwendet werden, ist eine Vektorgruppenanpassung verfügbar
Erkennung von Ausfällen beim Öffnen/Schließen des Schalters
Hauptentkopplung "Test"-Modus
Mehrsprachenfähigkeit
Tastatursperre-Funktion
Umfangreiche Fernsteuerungsmöglichkeiten über diskrete Eingänge oder Schnittstellen stehen zur Verfügung, um das LS-5 einfach in jede Anwendungsumgebung zu integrieren. Das auf der Rückseite montierte LS-521 verfügt über ein robustes Aluminiumgehäuse für den Einsatz in rauen Umgebungen oder bei beengten Platzverhältnissen.
Die Funktionen umfassen:
Filter